Wer aktuell in Österreich eine Immobilie im Premium-Segment kaufen möchte, verfügt über ein breites Angebot. Vom Innenstadt-Penthouse über die Villa am Weinberg bis hin zum prächtigen Landhaus mit Seezugang ist alles möglich, was das Luxusherz begehrt.
Das lockt nationale und internationale Interessenten – doch wer macht den nächsten Schritt zum Kauf und lässt sich in Österreichs Bestlagen nieder? Wir haben Suchende und Käufer unserer hochpreisigen Immobilien auf FindMyHome – Premium Living analysiert.
„Das Verhältnis zwischen Männern und Frauen ist bei Luxusimmobilien annähend ausgeglichen. Das ist sehr spannend, da die Immobiliensuche normalerweise weiblich dominiert ist“, erklärt Immobilien-Experte Bernd Gabel-Hlawa, Gründer von FindMyHome Premium Living.
Zudem sind Käufer von Luxusimmobilien deutlich älter. Ihr Durchschnittsalter beträgt rund 43 Jahre. Die Gruppe der 45 bis 54-Jährigen dominiert, gefolgt von den 55 bis 64-Jährigen. Zum Vergleich: Bei Suchanfragen im mittleren Preissegment finden sich die 25 bis 34-Jährigen an der Spitze.
Dazu kommt die Internationalität der Suchenden, denn der Ruf Wiens als lebenswerteste Stadt der Welt und malerische Urlaubsregionen locken auch außerhalb der Landesgrenzen Interessenten an. So finden an österreichischen Luxusimmobilien zahlungskräftige Menschen aus Deutschland und der Schweiz, aber auch aus Bulgarien, Russland, Ukraine, dem Iran oder der Türkei Gefallen.
Heimische Interessenten machen rund 30 Prozent der Käufer in Wien aus. Sie stammen vor allem aus den Bundesländern Tirol, Salzburg und Oberösterreich und suchen in der Regel Immobilien als Alterssitz, als Anlage und Drittwohnsitz.
Bei dieser Gruppe sind kleine bis mittelgroße Wohnungen beliebt, diese jedoch in Best-Lagen rund um Kunst und Kultur wie am Wiener Ring oder an besonders charmanten Plätzen im ersten Bezirk.
Gewisse Lagen in Wien im zweiten, vierten und siebenten Bezirk sind im Premiumsegment ebenfalls stark an Beliebtheit gestiegen. Wichtig ist oft der besondere Blick. Die meisten Käufe stammen übrigens von Künstlern, Sängern und Schauspielern. Erst danach kommen die Unternehmer.
Die stärkste Käufergruppe von Luxus-Immobilien stellt Deutschland. Vor allem Interessenten aus Süddeutschland, die im Urlaub gerne gen Süden fahren, aber auch Hamburger interessieren sich für Urlaubsimmobilien der Extraklasse. Sie suchen primär in Tourismusgebieten in Salzburg, Tirol oder Kärnten.
„In Wien sind es Liebhaber unserer Kultur und Kulinarik, die Business mit dem Angenehmen verbinden“, erklärt Gabel-Hlawa. „Hier liegen deutsche und schweizerische Interessenten ex aequo auf. Bei den Interessenten aus Osteuropa handelt es sich meist um wohlhabende Unternehmer im Bereich 50 plus. Sie interessieren sich für Immobilien als Wertanlage, aber auch für den Wienbesuch. Je typischer Wien, desto besser. Gefragt sind vor allem repräsentative, charmante Altbauwohnungen im imperialen Stil. Die Größe spielt eine wichtige Rolle: Es kommt vor, dass 500 Quadratmeter und mehr in einer einzigen Beletage gewünscht sind.“
„Früher fanden exklusive Immobilien oft über persönliche Empfehlungen ihre Abnehmer – das Angebot in Österreich war jedoch auch überschaubar. Wer eine Luxusimmobilie wollte, wendete sich gezielt an einige wenige Makler, die im hochpreisigen Segment aktiv waren“, so Gabel-Hlawa von FindMyHome Premium Living.
Heute bietet der Luxusimmobilienmarkt ein breiteres Angebot und Interessenten nutzen die Kanäle, die sie auch im Alltag kennen. Die Online-Präsentation mit Fokus auf das Visuelle ist bei hochwertigen Immobilien ein Muss. Auch Soziale Medien werden immer wichtiger. Sie stellen Bilder und Emotionen, die sie erzeugen, in den Mittelpunkt und machen die Immobilie zum Objekt der Begierde. Dieser emotionale Faktor ist gerade bei Luxusimmobilien enorm wichtig für die Kaufentscheidung.
Somit ist es für Immobilienmakler und Bauträger mittlerweile nicht mehr leicht, alle Medien und Kanäle zu bespielen, auf denen Interessenten national und international erreicht werden. Diese Arbeit nimmt ihnen die Plattform Premium Living mit den dazugehörigen Marketingmaßnahmen ganz bequem ab.
FindMyHome.at Premium Living ist Österreichs erste Adresse für Luxusimmobilien. Im Sommer 2018 von den erfahrenen Immobilien-Experten und FindMyHome.at-Geschäftsführern Bernd Gabel-Hlawa und Benedikt Gabriel gegründet, widmet sich die Immobilienplattform speziell der Nachfrage nach Miet- und Eigentums-Immobilien im Spitzensegment – egal ob Innenstadt-Penthouse, Villa am Weinberg oder Landhaus mit Seezugang. So gehoben wie die Immobilien sind auch die Kunden der Luxus-Plattform, die aus den unterschiedlichsten Ländern, allen voran Deutschland, Schweiz, Russland sowie Osteuropa stammen.
Autor: DS
FindMyHome.at GmbH - Die Immobilienwebsite
Hutweidengasse 40 / Top 18 - 1190 Wien
-) Telefon: +43 1 36 92 758
-) Fax: +43 1 36 92 758 - 50
-) Mail: office@findmyhome.at
UID: ATU61359256
Firmenbuchnummer: 254125p
Gerichtsstand: Handelsgericht Wien
Geschäftszweig: Werbeagentur New Media & IT Dienstleistungen
Geschäftsführende Gesellschafter:
Bernd Gabel-Hlawa, 50 %
Benedikt Gabriel, 50 %
Inhalt des Mediums/der Website:
Immobilienplattform
Berechtigungswortlaut: Dienstleistungen in der automatischen Datenverarbeitung und Informationstechnik
Berufsgruppe: IT-Dienstleistungen
Fachgruppe: Unternehmensberatung und Informationstechnologie
Berechtigungswortlaut: Werbeagentur
Berufsgruppe: Werbeagentur
Fachgruppe: Werbung und Marktkommunikation
Die auf dieser Seite dargestellten Daten, wie Bilder, Texte, Kontaktinformationen, usw. wurden vom Auftraggeber an die FindMyHome.at GmbH zur Verfügung gestellt. Für die Richtigkeit übernimmt FindMyHome.at keine Haftung.
Die angeführten Quadratmeterflächen und Preise dienen rein zur Information und zum Überblick über das Projekt. Rechtsansprüche können hieraus nicht abgeleitet werden.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier: Datenschutz anzeigen