DE / EN

Zu welchem Essen passt welcher Wein

Eine sehr häufig gestellte Frage, die nicht ganz eindeutig beantwortet werden kann, da es eine endlose Vielfalt an Weinen, Speisen und Menschen gibt. Viel mehr soll uns diese Frage dazu verleiten, neue Kombinationen und Variationen auszuprobieren und uns von unserem Eigengeschmack leiten zu lassen. Dennoch ist es empfehlenswert die Grundprinzipien nicht völlig außer Acht zu lassen.

Der Wein sollte lediglich die zweite Geige spielen

Der richtige Wein wird eine Speise ergänzen, nicht überdecken. Das Aroma des Essens soll unterstrichen werden. Die passende Weinauswahl ist daher nicht ganz unwichtig. Dafür ist es hilfreich zu wissen, dass:

  • Alkohol den Eindruck von Süße verstärkt
  • Kräftig gewürzte Gerichte in Kombination mit alkoholreichen Weinen noch kräftiger schmecken
  • Kohlensäure in Weinen wie z.B. Sekt die Empfindung von Süße lindert
  • Salz die Wahrnehmung von Bitterstoffen in Weinen und Gerichten erhöht

 

Strikte Vorgaben gibt es keine

Strikte Vorgaben bei der Weinauswahl zu bestimmten Speisen gibt es allerdings nicht. Dennoch existieren viele Erfahrungswerte, auf die man bei Bedarf zurückgreifen kann. Einige Kombinationen harmonieren nämlich aufgrund von Sensorik hervorragend miteinander, wohingegen andere, aus chemischer Sicht, nicht kombiniert werden sollten.

Ein sehr süßes Dessert verlangt meist einen ebenso süßlichen Wein. Denn ein trockener, säurehaltiger Wein würde unerträglich sauer agieren. Ebenso sollte man vermeiden, stark tanninhaltige Rotweine mit Käse oder Fisch zu verbinden. Denn das Eiweiß wird von dem Tannin aufgespaltet und kreiert dabei einen metallenen Beigeschmack.

Ein sehr guter Tipp aus der Weinkennerschublade ist, wenn Sie sich unsicher sind, für welchen Wein Sie sich entscheiden sollen, dann beachten Sie die Herkunft Ihrer Speise. Wählen Sie anhand der Region, aus der das Gericht stammt, einen Wein aus derselben Gegend. Damit werden Sie nicht falsch liegen. Denn Speisen und Weine wurden seit Jahrhunderten aufeinander abgestimmt. Nicht umsonst passen zu italienischen Teigwaren wie Pasta oder Ravioli, mild-säuerliche, weniger tanninreiche Rotweine des Piemonts oder der Toskana. Empfehlungen dafür sind der Dolcetto, der Barbera oder der Chianti Classico.

 

Weitere Empfehlungen finden Sie folgend:

  • Fisch gegrillt: trockener Weißwein, Sauvignon Blanc, Chardonnay
  • Rind gebraten: Cape Bordeaux, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Merlot, Pinot Noir
  • Kalbfleisch: leichter Rotwein
  • Schweinefleisch: trockener Weißwein, fruchtiger Rotwein
  • Steak: Cabernet Sauvignon, Merlot, Shiraz
  • Gemüse: Sauvignon Blanc
  • Meeresfrüchte: trockener Sekt
  • Pilze: Pinot Noir - allerdings nicht bei cremigen Saucen
  • Früchte (außer Cirtrus Früchte): trockener Sekt, süßer Sparkling Wine, Beerenauslese, süße Spätlese, Chardonnay, Sauvignon Blanc

 

Die etwas andere Art

Natürlich gibt es auch noch etwas ungewöhnlichere, andere Möglichkeiten der Annäherung an den perfekten Wein zu einer Speise: Wählen Sie den Gegensatz. Scharfe asiatische Küche harmoniert z.B. großartig mit feinherben Rieslingen. Oder seien Sie experimentierfreudig und finden Sie heraus warum Austern so perfekt mit Chablis zusammenwirken.

 

Dennoch geht es in erster Linie um Ihre geschmacklichen Vorlieben was die Kombination von Speisen und Weinen betrifft. Jede Erklärung und jeder Tipp sollen als bloße Inspiration dienen. Es ist eine Richtung, keine endgültige Wahrheit. Denn getrunken und gegessen werden soll was Ihr Herz begehrt. Ganz nach dem Motto: Was schmeckt, ist erlaubt.

 

Um Sie nicht nur bei der Weinbegleitung zu unterstützen, sondern darüberhinaus beim Finden Ihres Traumhauses/-wohnung, haben wir für Sie ein paar hilfreiche Links zusammengestellt:

 

Alle Luxusimmobilien

Luxusimmobilien am Land

Luxusimmobilien Wien Urban

Luxusimmobilien Villenlage

 

Quellen:

https://www.gute-weine.de/weinbegleitung/?gclid=CjwKCAjwzaSLBhBJEiwAJSRokhnnGNswxNR0UCimvZsS7WGlMmrAQIAj1qvLVgwfBg-pWlR1IfGgHxoCuYUQAvD_BwE

https://www.gutekueche.at/wein-speisen-artikel-1283

Autor: G.L.

Wohnen vom Feinsten in exklusiven Luxus­immobilien

Ein anstrengender Tag geht dem Ende zu. Ein Termin hat den nächsten gejagt. Sie haben wichtige Entscheidungen getroffen. Geschäftspartner und Kunden zufrieden gestellt.

Jetzt, endlich, ist es an der Zeit nach Hause zu kommen. Dieser Moment gehört nur Ihnen. Sie lenken ... Ihren Wagen auf Ihren Parkplatz, nehmen den Lift von der Garage direkt in Ihre Wohnung. Als Sie die Tür öffnen, wird Ihnen – wieder einmal – der Unterschied zwischen Alltag und Lebensqualität bewusst. Die einen nennen es Luxuswohnung. Für Sie ist es die schönste Art nach Hause zu kommen.

Sie öffnen ein Fenster, um den Ausblick auf die umliegende Natur zu genießen. Oder ist es der exklusive Blick von Ihrem Penthouse über die nächtlichen Dächer Wiens? Die Sicht auf Ihren Garten, Ihr persönliches Stück Ruhe? Der ungetrübte Ausblick von Ihrer Dachterrasse auf die Sterne? Das ist allein Ihre Entscheidung.
Die Ereignisse des Tages fallen von Ihnen ab. Barfuß gehen Sie über den edlen Parkettboden, lassen Ihre Finger über die individuelle Designer-Einrichtung gleiten. Feine Materialien, mit Können und Liebe verarbeitet. Lebensqualität – das ist die Vereinigung von hohem Anspruch und Komfort. Zufrieden fallen Sie auf die Couchlandschaft Ihres Wohnzimmers. Nun, da Sie den Arbeitstag hinter sich gelassen haben, beginnen die unendlichen Möglichkeiten des Genießens …

Ob moderne Luxusimmobilie oder hochwertig revitalisierte Villa: Wer eine exklusive Immobilie in Wien oder einem anderen Bundesland in Österreich kaufen oder mieten will, ist auf dieser Seite genau richtig aufgehoben.
Alle Luxusimmobilien in Österreich
Alle Luxusimmobilien in Wien

FindMyHome.at GmbH
Cobenzlgasse 32/Top 41190 Wien
Telefon: +43 1 36 92 758office@findmyhome.at

www.findmyhome.at
Impressum & Datenschutz anzeigen

Impressum

FindMyHome.at GmbH - Die Immobilienwebsite
Hutweidengasse 40 / Top 18 - 1190 Wien

-) Telefon: +43 1 36 92 758
-) Fax: +43 1 36 92 758 - 50
-) Mail: office@findmyhome.at

UID: ATU61359256
Firmenbuchnummer: 254125p
Gerichtsstand: Handelsgericht Wien

Geschäftszweig: Werbeagentur New Media & IT Dienstleistungen

Geschäftsführende Gesellschafter:
Bernd Gabel-Hlawa, 50 %
Benedikt Gabriel, 50 %

Inhalt des Mediums/der Website:
Immobilienplattform

Berechtigungswortlaut: Dienstleistungen in der automatischen Datenverarbeitung und Informationstechnik
Berufsgruppe: IT-Dienstleistungen
Fachgruppe: Unternehmensberatung und Informationstechnologie

Berechtigungswortlaut: Werbeagentur
Berufsgruppe: Werbeagentur
Fachgruppe: Werbung und Marktkommunikation

Die auf dieser Seite dargestellten Daten, wie Bilder, Texte, Kontaktinformationen, usw. wurden vom Auftraggeber an die FindMyHome.at GmbH zur Verfügung gestellt. Für die Richtigkeit übernimmt FindMyHome.at keine Haftung.
Die angeführten Quadratmeterflächen und Preise dienen rein zur Information und zum Überblick über das Projekt. Rechtsansprüche können hieraus nicht abgeleitet werden.

Datenschutz

Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier: Datenschutz anzeigen

Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies zur Verbesserung Ihres Online-Erlebnisses einverstanden. Detaillierte Informationen zu diesem und weiteren Themen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.