Von Museen bis Hotels - Quer durch den europäischen Kontinent findet sich beeindruckende Architektur. Nachfolgend eine Auflistung und Kurzbeschreibung von 5 interessanten Bauwerken in Europa...
Dieses Museum befindet sich in Bilbao, Spanien. Es wurde in 1997 entlang des Flusses Nervion gebaut und vom Architekten Frank Gehry entworfen. Es spiegelt die moderne Architektur des 20. Jahrhunderts wieder. Kunstbegeisterte, die sich für die Moderne Kunst interessieren, sind hier genau richtig! Das Museum gehört zu der Solomon R. Guggenheim Foundation. Zwei weitere Guggenheim-Museen befinden sich in New York und Venedig.
The Shard (Die Scherbe) ist mit 309.6 Metern der höchste Wolkenkratzer Londons und des Vereinigten Königreichs. Der italienische Architekt Renzo Piano entwarf das Hochhaus mit 72 (nutzbaren) Etagen. Auf der Aussichtsplattform hat man eine spektakuläre Aussicht über die Millionenmetropole. Will man solch einen Ausblick jeden Tag genießen, eignet sich eine der Luxuswohnungen in The Shard. Das 5-Sterne-Hotel Shangri-La The Shard verfügt über luxuriöse Zimmer. Außerdem kann man auch Restaurants, Ausstellungen und Geschäfte vorfinden.
Dieses interessante Bauwerk befindet sich unweit von Wien, genauer gesagt in Prag, Tschechien. Als Architekten waren Vlado Milunić und, in Kooperation, Frank Gehry beschäftigt. Den Baustil bezeichnet man als Dekonstruktivismus. Innerhalb des Hauses befinden sich Büros, ein Hotel, eine Kunstgalerie, eine Bar und ein Restaurant
Das Atomium ist ein besonderes Gebäude, welches sich in der belgischen Hauptstadt Brüssel befindet. Es entstand 1958 zur Weltausstellung.
Doch was soll das Atomium darstellen? Es ist eine 165-milliardenfach vergrößerte Darstellung einer Elementarzelle einer Eisen-Kristallstruktur. Die belgische Sehenswürdigkeit ist 102 Meter hoch.
Die Kugeln sind durch 23 Meter lange Röhren verbunden. Mithilfe eines Aufzugs können die Besucher in die obere Kugel gelangen. Dort kann man eine atemberaubende Aussicht genießen.
Das im Jahre 2003 errichtete Kunsthaus befindet sich in der steirischen Landeshauptstadt. Kunstinteressierte können sich hier moderne und zeitgenössische Kunst anschauen. Das Bauwerk ist Teil des Universalmuseums Joanneum. Man findet hier Architektur, Neue Medien, Kunst, Film und Fotografie unter einem Dach. Die Errichtung erfolgte im Rahmen des Kulturhauptstadtjahres 2003. Die Architekten des Kunsthauses Graz, Peter Cook und Colin Fournier, bezeichnen dieses ungewöhnliche Gebäude als „Friendly Alien“.
Autor: AS
FindMyHome.at GmbH - Die Immobilienwebsite
Hutweidengasse 40 / Top 18 - 1190 Wien
-) Telefon: +43 1 36 92 758
-) Fax: +43 1 36 92 758 - 50
-) Mail: office@findmyhome.at
UID: ATU61359256
Firmenbuchnummer: 254125p
Gerichtsstand: Handelsgericht Wien
Geschäftszweig: Werbeagentur New Media & IT Dienstleistungen
Geschäftsführende Gesellschafter:
Bernd Gabel-Hlawa, 50 %
Benedikt Gabriel, 50 %
Inhalt des Mediums/der Website:
Immobilienplattform
Berechtigungswortlaut: Dienstleistungen in der automatischen Datenverarbeitung und Informationstechnik
Berufsgruppe: IT-Dienstleistungen
Fachgruppe: Unternehmensberatung und Informationstechnologie
Berechtigungswortlaut: Werbeagentur
Berufsgruppe: Werbeagentur
Fachgruppe: Werbung und Marktkommunikation
Die auf dieser Seite dargestellten Daten, wie Bilder, Texte, Kontaktinformationen, usw. wurden vom Auftraggeber an die FindMyHome.at GmbH zur Verfügung gestellt. Für die Richtigkeit übernimmt FindMyHome.at keine Haftung.
Die angeführten Quadratmeterflächen und Preise dienen rein zur Information und zum Überblick über das Projekt. Rechtsansprüche können hieraus nicht abgeleitet werden.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier: Datenschutz anzeigen