Kaffee gehört zu den beliebtesten Getränken, die es gibt. Ob Espresso, Cappuccino oder Latte Macchiato, Kaffee ist ein wundervoller Muntermacher. Durch seine vielfältigen Aromen und verschiedensten Zubereitungsformen verspricht er jedem einen individuellen Genuss. Doch nicht nur das. Wussten Sie, dass rund 124 geschmackvolle Kaffeearten? Wenn nicht, nehmen wir Sie nun mit und zeigen Ihnen die exklusivsten unter ihnen.
Auch wenn eine unermessliche Vielfalt an Kaffeesorten angeboten wird, dominieren zwei große Sorten den Kaffeemarkt. Gewonnen aus den hochwertigen Bohnen der Robusta werden eine kräftige, säurearme, daher leicht erdig schmeckende Sorte. Die Arabica-Bohne hingegen, dient mit einem milden, leicht fruchtigen, variantenreichen Geschmack, den Sie beim Genuss Ihres Kaffees wahrnehmen. Somit bleibt nur ein kleines Kontingent an exklusiven Bohnen am Markt übrig.
St. Helena ist eine kleine Insel vor der Küste Afrikas. Die dort wachsenden Bohnen der Kaffeesorte Green Tipped Bourbon Arabica gelangten durch Napoleon nach Paris und dann in weitere Teile der Welt. 1839 wurde der St. Helena Kaffee von der Londoner Kaffeehandels-Agentur W. Bumie & Co. als der “qualitativ weltbeste Kaffee” geehrt.
Die rare Köstlichkeit gehört zu den exklusivsten Kaffeesorten und überzeugt durch sein ebenmäßiges Aroma. Der Kaffee wird als mild und doch gehaltvoll beschrieben.
Eine feine Würze und eine schokoladige Komponente bilden seine süßliche Finesse. Der Nachgeschmack ist leicht säuerlich, mit einer fruchtigen Tendenz. Der biologische Kaffee wird von der Pflanzung bis zur Ernte hochwertig bewirtschaftet und nur von Hand umgesetzt. Daher erklärt sich auch der hohe Preis: pro Pfund ca. 70-80€.
Der Jamaica Blue Mountain Kaffee wächst, wie der Name bereits verrät, in den Höhen der Insel Jamaicas und zählt zu den exklusiven Kaffeesorten. Er wächst langsam und schonend, bei dem er sein eigenes Aroma entwickelt. Der besondere Geschmack des Kaffees hat ihn zu einer bekannten Beliebtheit gemacht. Er zeigt sich mild, präsentiert sich aber mit einem fruchtigen Geschmack, der einen diskreten nussigen Ton, sowie eine milde Säure verbirgt. Auch dieser Kaffee wird allein von Hand geerntet. Der Preis pro Pfund liegt bei ca. 75-85€.
Kopi Luwak, auch Katzenkaffee genannt, ist die teuerste Delikatesse unter den Kaffeesorten. Den besonderen Namen bekam sie durch ihre extrem ungewöhnliche Herstellung. Denn zur Gewinnung der Kopi Luwak Sorte durchlaufen die Kirschen einen etwas anderen Weg der Erschaffung. Um nämlich das charakteristische Aroma der karamell-ähnlichen, erdigen, sowie schokoladenartigen Essenz zu erhalten, passieren sie erstmals den Darmtrakt der ebenso besonderen indonesischen Schleichkatze.
Mit einem Preis pro Pfund von ca. 300-600€ gehört diese Kaffeesorte zu den teuersten der Welt.
Der Anbau und die Herstellung der verschiedenen Kaffee-Bohnen, die die Grundlage der facettenreichen Kaffeesorten bilden, sind verantwortlich für die verschiedenen Geschmacksaromen.
Man unterscheidet drei Arten der Herstellung:
Zum Trocknen werden die Kirschen auf Trocknungskästen gelegt. So nehmen die Bohnen das süßliche Aroma des Fruchtfleisches auf.
Das Fruchtfleisch wird von den Bohnen entfernt. Anschließend werden die Bohnen unter Wasserbeigabe fermentiert. So kann das Aroma stark beeinflusst werden.
Durch die Luftreinigung werden Reste, wie Schalen von den Bohnen gelöst.
Autor: Greta Lutzenberger
FindMyHome.at GmbH - Die Immobilienwebsite
Hutweidengasse 40 / Top 18 - 1190 Wien
-) Telefon: +43 1 36 92 758
-) Fax: +43 1 36 92 758 - 50
-) Mail: office@findmyhome.at
UID: ATU61359256
Firmenbuchnummer: 254125p
Gerichtsstand: Handelsgericht Wien
Geschäftszweig: Werbeagentur New Media & IT Dienstleistungen
Geschäftsführende Gesellschafter:
Bernd Gabel-Hlawa, 50 %
Benedikt Gabriel, 50 %
Inhalt des Mediums/der Website:
Immobilienplattform
Berechtigungswortlaut: Dienstleistungen in der automatischen Datenverarbeitung und Informationstechnik
Berufsgruppe: IT-Dienstleistungen
Fachgruppe: Unternehmensberatung und Informationstechnologie
Berechtigungswortlaut: Werbeagentur
Berufsgruppe: Werbeagentur
Fachgruppe: Werbung und Marktkommunikation
Die auf dieser Seite dargestellten Daten, wie Bilder, Texte, Kontaktinformationen, usw. wurden vom Auftraggeber an die FindMyHome.at GmbH zur Verfügung gestellt. Für die Richtigkeit übernimmt FindMyHome.at keine Haftung.
Die angeführten Quadratmeterflächen und Preise dienen rein zur Information und zum Überblick über das Projekt. Rechtsansprüche können hieraus nicht abgeleitet werden.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier: Datenschutz anzeigen