Am 11.11. um 11:11 Uhr startet mit dem Fasching ganz offiziell der bunteste und verrückteste Abschnitt des Jahres. Immer näher rückt die Zeit für Krapfen, Kostüme und exklusive Maskenbälle – und unsere Vorfreude darauf wird immer größer und größer. Hier die richtige Inspiration, um schon jetzt in ausgelassene Faschingsstimmung zu kommen und bereits im Voraus drei der spektakulärsten und bekanntesten Bälle rund um die Karnevalszeit kennenzulernen.
Ein Fixpunkt des Wiener Faschings ist der exklusive und elegante Bonbon Ball. Er ist seit vielen Jahren schon nicht mehr wegzudenken aus der Wiener Szene, denn er überzeugt mit glamouröser Umsetzung, einzigartiger Atmosphäre und natürlich der großartigen Stimmung aller Besucher. Der Bonbon Ball vereint Tradition mit moderner Eleganz und fand unter dem Namen „Süße Nacht“ schon im Jahre 1949 das erste Mal statt. Auch damals waren Süßigkeiten bereits wichtiger Bestandteil und standen im Fokus der Veranstaltung und bis heute entzückt das Event unter dem Motto „der süßeste Ball Wiens“. Mit der jährlichen Wahl der Miss Bonbon und weiteren zuckersüßen Überraschungen lädt der Ball jedes Jahr aufs Neue zu einer ganz besonderen Nacht ein.
Wer einen Blick auf den Wiener Ballkalender wirft wird sehen, dass die Rudolfina-Redoute unter den feierlichen und glamourösen Veranstaltungen nicht fehlen wird. Die mehr als hundert-jährige Tradition des Events bestätigt den Erfolgt und mit der Damenwahl, mitternächtlichen Demaskierung und einem festlichen Diner steht einer einzigartigen Nacht seit jeher nichts im Wege. Der Maskenball findet immer großen Andrang, unter anderem dank des ganz besonderen Flairs und der Eleganz des Events. Auch österreichische und internationale bekannte Persönlichkeiten können dem Zauber des Maskenballs nicht wiederstehen und jedes Jahr glänzt der Ball mit hochkarätigen Gästen wie Politikern, Schauspielern und Fernsehstars. Auch die Location des Events spricht für sich, denn die Hofburg wirkt in der Ballnacht noch glamouröser als sonst.
Den Beginn der Wiener Ballsaison läutet jährlich die Violette Redoute ein. Dabei handelt es sich um eine Veranstaltung im Palais Ferstl, die Jahr um Jahr wieder einen Besuch wert ist. Der Begriff „Redoute“ steht für Maskenball, das ist auch der Grund, warum alle Damen mit Maskierung erscheinen und ein besonders spannender Programmpunkt des Abends die Demaskierung ist, hierbei werden alle Masken abgenommen. Was die Violette Redoute zusätzlich zum Glamour und der ausgelassenen Stimmung so besonders macht ist, dass hier nicht die Frauen von den Männern zum Tanz aufgefordert werden, sondern umgekehrt. Alles in allem verspricht die Violette Redoute also Stunden voll entspannter Atmosphäre und gekonnter Tanzschritte in ausgezeichneter Gesellschaft.
Autor: Sophia Seigner
FindMyHome.at GmbH - Die Immobilienwebsite
Hutweidengasse 40 / Top 18 - 1190 Wien
-) Telefon: +43 1 36 92 758
-) Fax: +43 1 36 92 758 - 50
-) Mail: office@findmyhome.at
UID: ATU61359256
Firmenbuchnummer: 254125p
Gerichtsstand: Handelsgericht Wien
Geschäftszweig: Werbeagentur New Media & IT Dienstleistungen
Geschäftsführende Gesellschafter:
Bernd Gabel-Hlawa, 50 %
Benedikt Gabriel, 50 %
Inhalt des Mediums/der Website:
Immobilienplattform
Berechtigungswortlaut: Dienstleistungen in der automatischen Datenverarbeitung und Informationstechnik
Berufsgruppe: IT-Dienstleistungen
Fachgruppe: Unternehmensberatung und Informationstechnologie
Berechtigungswortlaut: Werbeagentur
Berufsgruppe: Werbeagentur
Fachgruppe: Werbung und Marktkommunikation
Die auf dieser Seite dargestellten Daten, wie Bilder, Texte, Kontaktinformationen, usw. wurden vom Auftraggeber an die FindMyHome.at GmbH zur Verfügung gestellt. Für die Richtigkeit übernimmt FindMyHome.at keine Haftung.
Die angeführten Quadratmeterflächen und Preise dienen rein zur Information und zum Überblick über das Projekt. Rechtsansprüche können hieraus nicht abgeleitet werden.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier: Datenschutz anzeigen