Früher einmal pilgerten die heiligen Drei Könige nach Bethlehem. Nun pilgern Menschen von Nah und Fern zu den schönsten Weihnachtshäusern Österreichs, um die eindrucksvollen Lichterspiele zu genießen. Im folgen Beitrag, stellen wir Ihnen die 5 schönsten Lichterhäuser Österreichs vor. Diese lassen nicht nur Kinderaugen erstrahlen, sondern auch erwachsene Herzen höherschlagen.
Das Lichterhaus in Bad Tatzmannsdorf ist Europas größte Privatsammlung an Weihnachtsdekoration und funkelnden Weihnachtsfiguren. Das Lichtermeer im rund 5.000m² großen Garten der Familie Gollnhuber, lockt mit seiner magischen Stimmung in der Weihnachtszeit tausende ZuschauerInnen aus der ganzen Welt. Jedes Jahr kommt neuer Weihnachtsschmuck aus Amerika hinzu. Unter anderem der „Grinch“ oder „Spongebob Schwammkopf“. Seit über 20 Jahren sammelt Sabine Gollnhuber unterschiedliche Weihnachtsdekorationen. Fast vier Monate ist sie mit ihrer Familie beschäftigt, das ganze Anwesen weihnachtlich erstrahlen zu lassen. Das Lichtermeer leuchtet dann für ca. 6 Wochen im Jahr.
Auch dieses Jahr kann man Bad Tatzmannsdorf, unter Corona Maßnahmen mit Voranmeldung besuchen. Von 7. Dezember 2020 bis 10. Jänner 2021 hat das Winterwonderland geöffnet. Eine gute Alternative für alle Christkindlmarkt-Liebhaber. Der Reinerlös des Weihnachtshauses Bad Tatzmannsdorf wird gespendet.
Das Weihnachtshaus bringt Kinderaugen zum Strahlen und lässt sogar Erwachsene staunend vor dem Gartenzaun zurück. Genau solche Reaktionen sind für Dominik Viertlmayr, dem Besitzer der XXXL-Weihnachtsbeleuchtung, der Ansporn das Haus Jahr für Jahr zu schmücken.
Wie bei allen Weihnachtsbeleuchtungen, hat es auch bei diesem Haus klein angefangen. Zuerst waren es nur ein paar beleuchtete Weihnachtsfiguren im Garten. Im Laufe der Jahre wurden es aber mehr und mehr. Heuer schmücken 20.000 Lampen, 50 Lichterketten und 70 Figuren das niederösterreichische Haus. Für alle Schaulustigen kommt der Parkplatz des angrenzenden Sportplatzes gerade gelegen. Dieser bietet einen wunderbaren Blick auf das funkelnde Lichtermeer. Auch die Kinder vom benachbarten Kindergarten und der Volksschule freuen sich, wenn es endlich wieder dunkel wird und die Lichter des Hauses erstrahlen.
Auch bei diesem Haus ist der Aufbau mit viel Zeit verbunden. Eine Woche vor dem Advent, beginnt Dominik Viertlmayr mit der Dekoration. Bis zu 40 Stunden dauert es, bis das Haus in seiner vollen Pracht leuchtet. Noch bis 7. Jänner kann das extravagante Weihnachtshaus im Waldviertel bewundert werden.
Auf dem leuchtende Haus von Wagram, funkeln jeden Abend vom ersten Adventwochenende bis zum 6. Jänner tausende LED-Lichter. Das magische Anwesen der Familie Tirok zieht große und kleine Weihnachtsliebhaber in seinen Bann. Nicht nur LED-Lichter sondern auch bis zu sechs Meter große Weihnachtsfiguren auf der Freifläche, schmücken den Garten. Das Haus kann täglich von 16:15 bis 21:00 Uhr bewundert werden.
Das Weihnachtshaus in Niederbreitenbach wurde auch dieses Jahr wieder mit weihnachtlichen Elementen aufgerüstet und erweitert. Das Haus von Brigitta und Stefan Heger, lässt Besucher staunen. Neun Zeitschaltuhren, 36 Verteilerdosen und 220 Meter Kabel halten das Werk am Laufen. Beleuchtet werden Haus und Garten täglich von 17:00 bis 22:00 Uhr. Nicht erst einmal, hat sich ein Verkehrsstau vor dem Haus der Hegers gebildet, weil die Leute „vorbeifahren“ wollen. Hin und wieder mischen sich die beiden unter die Besucher und lauschen, was so gesagt wird. Böse Kommentare habe es noch nicht gegeben.
Freitagabend vor dem ersten Advent, werden die Lichter bei einer kleinen Feier eingeschaltet - zu den Heiligen Drei Königen ist dann wieder Schluss. Danach wird alles wieder abmontiert... inklusive der 400 Dübel in der Hausmauer.
Weit über die Bezirksgrenzen hinaus ist das Haus von Erich Haider in Ried in der Riedmark bekannt. Schon 25 Jahre investiert der Pensionist viel Zeit und Geld in den auffälligen Weihnachtsschmuck. In erster Linie geht es dem Pensionisten darum, den Menschen eine Freude zu machen. Von Jahr zu Jahr ist die Obsession mit der weihnachtlichen Dekoration gewachsen. Heute ist das Haus in Niederzirking eine Attraktion für alle Weihnachtsliebhaber. Auch die Einschaltfeier mit Punsch und Keksen ist längst zu einer Tradition geworden. Bereits sechs Wochen vor dem „Lichterstart“, bereitet sich der 83-Jährige auf die große Einschaltfeier vor. Man muss vor Ort gewesen sein, um zu verstehen was dann passiert. Eine große Menge liebevoller Details sind auf dem gesamten Grundstück zu entdecken. Schneemänner, Engel, Weihnachtsschlitten und eine hübsche Krippe lassen groß und klein die Magie der Weihnacht spüren. Noch bis 9. Jänner 2020 kann man das Winterwonderland in Niederzirking bestaunen.
Autor: Franziska Stiedl
FindMyHome.at GmbH - Die Immobilienwebsite
Hutweidengasse 40 / Top 18 - 1190 Wien
-) Telefon: +43 1 36 92 758
-) Fax: +43 1 36 92 758 - 50
-) Mail: office@findmyhome.at
UID: ATU61359256
Firmenbuchnummer: 254125p
Gerichtsstand: Handelsgericht Wien
Geschäftszweig: Werbeagentur New Media & IT Dienstleistungen
Geschäftsführende Gesellschafter:
Bernd Gabel-Hlawa, 50 %
Benedikt Gabriel, 50 %
Inhalt des Mediums/der Website:
Immobilienplattform
Berechtigungswortlaut: Dienstleistungen in der automatischen Datenverarbeitung und Informationstechnik
Berufsgruppe: IT-Dienstleistungen
Fachgruppe: Unternehmensberatung und Informationstechnologie
Berechtigungswortlaut: Werbeagentur
Berufsgruppe: Werbeagentur
Fachgruppe: Werbung und Marktkommunikation
Die auf dieser Seite dargestellten Daten, wie Bilder, Texte, Kontaktinformationen, usw. wurden vom Auftraggeber an die FindMyHome.at GmbH zur Verfügung gestellt. Für die Richtigkeit übernimmt FindMyHome.at keine Haftung.
Die angeführten Quadratmeterflächen und Preise dienen rein zur Information und zum Überblick über das Projekt. Rechtsansprüche können hieraus nicht abgeleitet werden.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier: Datenschutz anzeigen